Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  273

Uelut ex composito utrimque signum receptui datum reductique in castra prope aequo marte discesserunt; plures tamen ab romanis primo incursu equitum ceciderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.a am 19.05.2016
Wie auf Verabredung wurde von beiden Seiten das Zeichen zum Rückzug gegeben, und sie wurden nahezu mit gleichem Kriegsglück in das Lager zurückgeführt; vom römischen Lager fielen jedoch mehr im ersten Kavallerieangriff.

von cleo.f am 06.11.2020
Wie auf ein verabredetes Zeichen hin zogen beide Seiten sich zurück und kehrten in ihre Lager zurück, wobei die Schlacht nahezu unentschieden blieb; allerdings waren auf römischer Seite mehr Soldaten während des ersten Kavallerieangriffs gefallen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ceciderunt
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
composito
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
composito: EN: by prearrangement
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
discesserunt
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
equitum
eques: Reiter, Ritter
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incursu
incurrere: auf jemanden stoßen
incursus: Andrang, Ansturm
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
plures
plus: mehr
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
receptui
receptus: Rückzug
reductique
que: und
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
romanis
romanus: Römer, römisch
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum