Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  075

Exitu anni eius q· fabius ex auctoritate senatus puteolos, per bellum coeptum frequentari emporium, communiit praesidiumque imposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa8821 am 05.04.2021
Am Ende jenes Jahres befestigte Quintus Fabius auf Anweisung des Senats Puteoli, das während des Krieges zu einem belebten Handelszentrum geworden war, und platzierte dort eine Garnison.

von christina.972 am 21.01.2014
Am Ende jenes Jahres befestigte Quintus Fabius auf Anweisung des Senats Puteoli, das während des Krieges als Handelsplatz zu frequentieren begonnen hatte, und legte eine Garnison dort.

Analyse der Wortformen

anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coeptum
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
communiit
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
emporium
emporium: Markt, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhaus
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
frequentari
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesidiumque
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
que: und, auch, sogar
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
puteolos
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum