Nam qui per tot annos hieronem filiumque eius gelonem nec uestis habitu nec alio ullo insigni differentes a ceteris ciuibus uidissent, ei conspexere purpuram ac diadema ac satellites armatos, quadrigisque etiam alborum equorum interdum ex regia procedentem more dionysi tyranni.
von catharina.949 am 20.08.2019
Die Menschen, die Hiero und seinen Sohn Gelo jahrelang wie gewöhnliche Bürger ohne besondere Auszeichnungen gekleidet gesehen hatten, sahen ihn nun in purpurnen Gewändern und mit einer Krone, umgeben von bewaffneten Wachen, und manchmal sogar in einem von vier weißen Pferden gezogenen Wagen aus dem Palast fahrend – ganz wie es der Tyrann Dionysius zu tun pflegte.
von jonathan.s am 17.02.2022
Diejenigen, die Hiero und seinen Sohn Gelo über so viele Jahre weder durch Kleidung noch durch irgendein anderes Unterscheidungsmerkmal von den anderen Bürgern verschieden gesehen hatten, erblickten sie nun in Purpur und Diadem, mit bewaffneten Gefolgsleuten, die sich manchmal sogar in einem Viergespann weißer Pferde aus dem Palast bewegten, ganz nach der Art des Tyrannen Dionysius.