Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  259

Et ea quae in insula erat achradinam tralata est; murique ea pars quae ab cetera urbe nimis firmo munimento intersaepiebat insulam consensu omnium deiecta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.q am 21.08.2022
Alles, was sich auf der Insel befand, wurde nach Achradina verlegt, und alle waren sich einig, den Abschnitt der Mauer niederzureißen, der die Insel mit ihren übermäßig starken Befestigungen vom Rest der Stadt abgetrennt hatte.

von samuel.v am 19.04.2020
Und das, was sich auf der Insel befand, wurde nach Achradina übertragen; und jener Teil der Mauer, der die Insel mit einer zu starken Befestigung vom Rest der Stadt trennte, wurde mit Zustimmung aller niedergerissen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
achradinam
achras: EN: wild pear tree (Pirus amygdaliformis)
nam: nämlich, denn
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
deiecta
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
dejectare: EN: hurl down violently
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
firmo
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
intersaepiebat
intersaepire: verstopfen
munimento
munimentum: Schanze, bulwark
murique
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
que: und
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tralata
traferre: EN: transport/convey/transfer/shift
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum