Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  128

In siciliam eodem tempore duo praetores profecti, p· cornelius ad exercitum, t· otacilius qui maritimae orae reique nauali praeesset; et ceteri in suas quisque prouincias profecti, et quibus prorogatum imperium erat easdem quas priori anno regiones obtinuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.p am 01.03.2024
Zu jener Zeit reisten zwei Prätoren nach Sizilien: P. Cornelius, um das Heer zu befehligen, und T. Otacilius, um die Küstenverteidigung und die Marineoperationen zu beaufsichtigen. Die anderen Beamten begaben sich in ihre zugewiesenen Provinzen, während diejenigen, deren Amtszeit verlängert worden war, weiterhin dieselben Gebiete kontrollierten, die sie im Vorjahr verwaltet hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ceteri
ceterus: übriger, anderer
duo
duo: zwei, beide
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maritimae
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
nauali
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
obtinuerunt
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
orae
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
praeesset
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
priori
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
prorogatum
prorogare: verlängern
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regiones
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
reique
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
siciliam
sicilia: Sizilien
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum