Maximus, postquam hannibalem arpis profectum et regredi in campaniam allatum est, nec die nec nocte intermisso itinere ad exercitum redit, et ti· gracchum ab luceria beneuentum copias admouere, q· fabium praetorem, is filius consulis erat, ad luceriam graccho succedere iubet.
von elif.f am 14.04.2016
Maximus kehrt, nachdem berichtet worden war, dass Hannibal Arpi verlassen und nach Kampanien zurückkehre, ohne dass die Reise weder tags noch nachts unterbrochen wurde, zum Heer zurück und befiehlt Tiberius Gracchus, die Truppen von Luceria nach Beneventum zu verlegen. Zudem befiehlt er Quintus Fabius, dem Prätor, der der Sohn des Konsuls war, Gracchus in Luceria abzulösen.
von richard.s am 30.12.2023
Nachdem die Nachricht eingegangen war, dass Hannibal Arpi verlassen und sich nach Kampanien zurückbewege, kehrte Maximus ohne Rast bei Tag und Nacht zu seinem Heer zurück. Dann befahl er Tiberius Gracchus, seine Truppen von Luceria nach Benevent zu verlegen, und wies Quintus Fabius, den Prätor (der Sohn des Konsuls), an, Gracchus' Platz in Luceria einzunehmen.