Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  344

Aediles curules c· laetorius et ti· sempronius gracchus, consul designatus, qui in aedilitate magister equitum fuerat, ludos romanos fecerunt, qui per triduum instaurati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.9887 am 18.09.2016
Die Stadtmagistrate Gaius Laetorius und Tiberius Sempronius Gracchus veranstalteten die Römischen Spiele, die für drei Tage verlängert wurden. Gracchus, der zuvor während seiner Amtszeit als Reiteroberbefehlshaber gedient hatte, war auch designierter Konsul.

von lennart9936 am 29.10.2022
Die kurulischen Ädilen Gaius Laetorius und Tiberius Sempronius Gracchus, designierter Konsul, der in seiner Ädilenzeit Reiterführer gewesen war, veranstalteten die Römischen Spiele, die über drei Tage erneuert wurden.

Analyse der Wortformen

Aediles
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
aedilitate
aedilitas: Ädilitär, the office of an aedile
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
curules
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
designatus
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
laetorius
ius: Recht, Pflicht, Eid
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
per
per: durch, hindurch, aus
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanos
romanus: Römer, römisch
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum