Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  344

Aediles curules c· laetorius et ti· sempronius gracchus, consul designatus, qui in aedilitate magister equitum fuerat, ludos romanos fecerunt, qui per triduum instaurati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.9887 am 18.09.2016
Die Stadtmagistrate Gaius Laetorius und Tiberius Sempronius Gracchus veranstalteten die Römischen Spiele, die für drei Tage verlängert wurden. Gracchus, der zuvor während seiner Amtszeit als Reiteroberbefehlshaber gedient hatte, war auch designierter Konsul.

von lennart9936 am 29.10.2022
Die kurulischen Ädilen Gaius Laetorius und Tiberius Sempronius Gracchus, designierter Konsul, der in seiner Ädilenzeit Reiterführer gewesen war, veranstalteten die Römischen Spiele, die über drei Tage erneuert wurden.

Analyse der Wortformen

aediles
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
aedilitate
aedilitas: Ädilität, Amt des Ädils
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
curules
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
laetorius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
magister
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum