Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  379

Sempronius gracchus, consul designatus, qui in aedilitate magister equitum fuerat, ludos romanos fecerunt, qui per triduum instaurati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aedilitate
aedilitas: Ädilitär, the office of an aedile
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
designatus
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
equitum
eques: Reiter, Ritter
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
per
per: durch, hindurch, aus
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanos
romanus: Römer, römisch
Sempronius
sempronius: EN: Sempronian
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum