Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  343

Et m· aemilio lepido, qui bis consul augurque fuerat, filii tres, lucius, marcus, quintus, ludos funebres per triduum et gladiatorum paria duo et viginti per triduum in foro dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nur am 31.07.2019
Und für Marcus Aemilius Lepidus, der zweimal Konsul und Augur gewesen war, gaben seine drei Söhne Lucius, Marcus und Quintus Trauerspiele über drei Tage und zweiundzwanzig Gladiatorenpaare über drei Tage im Forum.

von wilhelm.854 am 14.02.2022
Die drei Söhne des Marcus Aemilius Lepidus, ein ehemaliger zweimaliger Konsul und Augur, namentlich Lucius, Marcus und Quintus, veranstalteten drei Tage lang Trauerspiele und führten im Forum über drei Tage zweiundzwanzig Gladiatorenpaare auf.

Analyse der Wortformen

aemilio
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
augurque
que: und, auch, sogar
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
bis
duo: zwei
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filii
filius: Sohn, Knabe
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
funebres
funebris: Leichen-, Toten-, Begräbnis-, Trauer-, unheilvoll, tödlich
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lepido
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
lucius
lucius: Lucius (römischer Vorname)
Lucius: Lucius (Pränomen)
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
paria
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quintus
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
Quintus: Quintus (Pränomen)
quinque: fünf
tres
tres: drei
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum