Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  342

Senatus decrevit ut ti· sempronius, consul designatus, cum primum magistratum inisset, ad populum ferret ut q· fabium duumuirum esse iuberent aedis dedicandae causa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin948 am 13.10.2014
Der Senat beschloss, dass Tiberius Sempronius, der designierte Konsul, sobald er sein Amt antreten würde, dem Volk vorschlagen sollte, Quintus Fabius zum Beauftragten für die Tempelweihe zu ernennen.

von emilia.825 am 27.03.2019
Der Senat beschloss, dass Tiberius Sempronius, designierter Konsul, sobald er sein Amt angetreten hätte, dem Volk vorschlagen solle, Quintus Fabius zum Duumvir zur Tempelweihe zu ernennen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedis
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedus: EN: kid, young goat
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decrevit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dedicandae
dedicare: widmen, weihen, einweihen
designatus
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
duumuirum
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fabium
fabius: EN: Fabius, Roman gens
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
inisset
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
Senatus
senatus: Senat
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum