Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  266

Cum eae res maxime agerentur, nova clades nuntiata aliam super aliam cumulante in eum annum fortuna, l· postumium consulem designatum in gallia ipsum atque exercitum deletos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia969 am 30.07.2017
Gerade als diese Ereignisse ihren Höhepunkt erreichten, traf weitere schlimme Kunde ein, da das Missgeschick in jenem Jahr Unglück auf Unglück häufte: Der designierte Konsul Lucius Postumius und seine gesamte Armee waren in Gallien vernichtet worden.

von henriette8971 am 05.12.2020
Während diese Dinge gerade ihren Lauf nahmen, wurde eine neue Katastrophe verkündet, wobei das Schicksal in jenem Jahr Unglück auf Unglück häufte: Lucius Postumius, der designierte Konsul, sei in Gallien mit seinem gesamten Heer vernichtet worden.

Analyse der Wortformen

agerentur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
aliam
alius: der eine, ein anderer
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumulante
cumulare: anhäufen
deletos
delere: vernichten, zerstören
designatum
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum