Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  026

Hoc modo pacuvius cum obnoxium vitae beneficio senatum multo sibi magis quam plebi fecisset, sine armis iam omnibus concedentibus dominabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika.a am 09.04.2021
Auf diese Weise hatte Pacuvius den Senat, nachdem er dessen Leben gerettet hatte, sich selbst mehr verpflichtet als dem Volk, und herrschte nun ohne Waffen, da sich ihm alle unterwarfen.

von henriette.v am 10.10.2018
Auf diese Weise hatte Pacuuius, nachdem er den Senat durch eine Lebensgefälligkeit sich selbst weit mehr als dem Volk verpflichtet gemacht hatte, nunmehr ohne Waffen und mit der Zustimmung aller gebietet.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
concedentibus
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dominabatur
dominare: herrschen
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
obnoxium
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senatum
senatus: Senat
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum