Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  025

Ita dilabi homines, notissimum quodque malum maxime tolerabile dicentes esse iubentesque senatum ex custodia dimitti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.c am 05.01.2020
Und so begannen die Menschen sich zu zerstreuen und sagten, dass bekannte Übel am leichtesten zu ertragen seien, während sie forderten, dass der Senat aus dem Gewahrsam entlassen werde.

von freya848 am 07.05.2014
So zerstreuten sich die Menschen, indem sie jedes bestbekannte Übel als am erträglichsten bezeichneten und anordneten, dass der Senat aus der Haft entlassen werde.

Analyse der Wortformen

custodia
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
dicentes
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dilabi
dilabi: zerfallen, sich auflösen, spread (liquids)
dimitti
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
homines
homo: Mann, Mensch, Person
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iubentesque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
que: und
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
notissimum
notus: bekannt
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senatum
senatus: Senat
tolerabile
tolerabilis: erträglich, tragbar, vertretbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum