Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  084

Si quis clepsit, ne populo scelus esto neue cui cleptum erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.837 am 16.01.2023
Wenn jemand etwas stiehlt, sollte dies weder als Verbrechen gegen die Öffentlichkeit noch gegen das Opfer betrachtet werden.

von thomas.t am 07.10.2023
Wenn jemand gestohlen hat, soll es weder dem Volk noch dem, dem gestohlen wurde, als Verbrechen angerechnet werden.

Analyse der Wortformen

clepsit
clepere: verbergen
cleptum
clepere: verbergen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neue
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
Si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum