Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  502

In haec uerba, l· caecili, iures postulo, ceterique qui adestis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.919 am 17.11.2013
Ich fordere Sie, Lucius Caecilius, und alle anderen hier Anwesenden auf, diesen Schwur zu leisten.

von leon.x am 31.12.2023
Bei diesen Worten verlange ich, Lucius Caecilius, dass du schwörst, und die anderen, die anwesend sind.

Analyse der Wortformen

adestis
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
caecili
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
ceterique
ceterus: übriger, anderer
que: und
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iures
iurare: schwören
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
postulo
postulare: fordern, verlangen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum