Nec procul inde hannibal cum consedisset, quantum victoria equestri elatus, tantum anxius inopia quae per hostium agros euntem, nusquam praeparatis commeatibus, maior in dies excipiebat, ad clastidium vicum, quo magnum frumenti numerum congesserant romani, mittit.
von victoria.944 am 22.11.2014
Nachdem Hannibal unweit sein Lager aufgeschlagen hatte, war er sowohl von der Siegesfreude seiner Kavallerie als auch von der Sorge um den sich verschlimmernden Nachschubmangel erfüllt. Der Mangel wurde mit jedem Tag größer, während er durch feindliches Gebiet zog und keinen Zugang zu vorbereiteten Vorräten hatte. Daher sandte er Truppen zum Dorf Clastidium, wo die Römer eine große Menge Getreide gelagert hatten.
von levin.s am 30.08.2013
Nicht weit davon entfernt, nachdem Hannibal sein Lager aufgeschlagen hatte, war er so sehr von seinem Kavallerieerfolg beflügelt, wie er gleichzeitig besorgt war über den Mangel, der ihn, während er durch feindliches Gebiet zog und nirgends mit vorbereiteten Vorräten, von Tag zu Tag mehr bedrückte. Er sendet nach Clastidium, einem Dorf, in dem die Römer eine große Menge Getreide gesammelt hatten.