Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  381

Quocumque circumtuli oculos, plena omnia video animorum ac roboris, veteranum peditem, generosissimarum gentium equites frenatos infrenatosque, vos socios fidelissimos fortissimosque, vos, carthaginienses, cum ob patriam, tum ob iram iustissimam pugnaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max901 am 16.10.2021
Wohin ich auch blicke, sehe ich alles erfüllt von Mut und Stärke: unsere erfahrenen Fußsoldaten, die Kavallerie aus edelsten Nationen, mit und ohne Zügel, ihr, unsere treuesten und tapfersten Verbündeten, und ihr, Karthager, bereit zu kämpfen sowohl für eure Heimat als auch mit gerechtem Zorn.

von aiden856 am 16.08.2014
Wohin immer ich meine Augen wende, sehe ich alles erfüllt von Geist und Kraft: die Veteraneninfanterie, die gezügelten und ungezügelten Reiter der edelsten Nationen, ihr, treueste und tapferste Verbündete, ihr Karthager, bereit zu kämpfen sowohl für das Vaterland als auch wegen des gerechtfertigsten Zornes.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
circumtuli
circumferre: herumtragen, verbreiten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
fidelissimos
fidelis: sicher, treu
fortissimosque
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
que: und
frenatos
frenare: zügeln, bändigen, zurückhalten, dämpfen
generosissimarum
generosus: adlig, adlig, of noble birth
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
infrenatosque
infrenare: EN: bridle
infrenatus: ungezäumt
que: und
iram
ira: Zorn
iustissimam
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
ob
ob: wegen, aus
oculos
oculus: Auge
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
peditem
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
pugnaturos
pugnare: kämpfen
Quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
roboris
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tum
tum: da, dann, darauf, damals
veteranum
veteranus: altbewährt, langjährig, altbewährt, veteran
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum