P· cornelius consul, triduo fere postquam hannibal a ripa rhodani movit, quadrato agmine ad castra hostium venerat, nullam dimicandi moram facturus; ceterum ubi deserta munimenta nec facile se tantum praegressos adsecuturum videt, ad mare ac naves rediit, tutius faciliusque ita descendenti ab alpibus hannibali occursurus.
von leyla.9831 am 11.02.2019
Publius Cornelius, der Konsul, war etwa drei Tage nachdem Hannibal vom Ufer des Rhodanus aufgebrochen war, in Quadratformation zum Lager der Feinde gekommen, entschlossen, keine Verzögerung beim Kampf zu verursachen; aber als er die verlassenen Befestigungen sah und erkannte, dass er die so weit Vorausgeeilten nicht leicht einholen würde, kehrte er zum Meer und den Schiffen zurück, um Hannibal, der von den Alpen herabstieg, nunmehr sicherer und leichter zu begegnen.
von leyla.969 am 22.08.2014
Der Konsul Publius Cornelius kam etwa drei Tage nachdem Hannibal die Ufer der Rhone verlassen hatte, in Schlachtformation zum feindlichen Lager, mit der Absicht, ohne Verzögerung zu kämpfen. Als er jedoch die Befestigungen verlassen vorfand und erkannte, dass er sie nicht leicht einholen könnte, da sie einen so großen Vorsprung hatten, kehrte er zur Küste und seinen Schiffen zurück, in der Überzeugung, dass dies ein sichererer und einfacherer Weg sei, Hannibal beim Abstieg aus den Alpen abzufangen.