Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  273

P· cornelius consul, triduo fere postquam hannibal a ripa rhodani movit, quadrato agmine ad castra hostium venerat, nullam dimicandi moram facturus; ceterum ubi deserta munimenta nec facile se tantum praegressos adsecuturum videt, ad mare ac naves rediit, tutius faciliusque ita descendenti ab alpibus hannibali occursurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.9831 am 11.02.2019
Publius Cornelius, der Konsul, war etwa drei Tage nachdem Hannibal vom Ufer des Rhodanus aufgebrochen war, in Quadratformation zum Lager der Feinde gekommen, entschlossen, keine Verzögerung beim Kampf zu verursachen; aber als er die verlassenen Befestigungen sah und erkannte, dass er die so weit Vorausgeeilten nicht leicht einholen würde, kehrte er zum Meer und den Schiffen zurück, um Hannibal, der von den Alpen herabstieg, nunmehr sicherer und leichter zu begegnen.

von leyla.969 am 22.08.2014
Der Konsul Publius Cornelius kam etwa drei Tage nachdem Hannibal die Ufer der Rhone verlassen hatte, in Schlachtformation zum feindlichen Lager, mit der Absicht, ohne Verzögerung zu kämpfen. Als er jedoch die Befestigungen verlassen vorfand und erkannte, dass er sie nicht leicht einholen könnte, da sie einen so großen Vorsprung hatten, kehrte er zur Küste und seinen Schiffen zurück, in der Überzeugung, dass dies ein sichererer und einfacherer Weg sei, Hannibal beim Abstieg aus den Alpen abzufangen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsecuturum
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alpibus
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
descendenti
descendens: EN: descendant
descendere: herabsteigen
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
dimicandi
dimicare: kämpfen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
faciliusque
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
usque: bis, in einem fort
facturus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
hannibali
hannibal: EN: Hannibal
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
movit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
munimenta
munimentum: Schanze, bulwark
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occursurus
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
P
p:
P: Publius (Pränomen)
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praegressos
praegredi: EN: go ahead
quadrato
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
rhodani
rhodanus: Rhone
ripa
ripa: Ufer, Flussufer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
triduo
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen
tutius
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
venerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum