Et p· cornelius, in locum eius quae missa cum praetore erat scripta legione nova, profectus ab urbe sexaginta longis navibus praeter oram etruriae ligurumque et inde saluum montes pervenit massiliam et ad proximum ostium rhodani, pluribus enim divisus amnis in mare decurrit, castra locat, vixdum satis credens hannibalem superasse pyrenaeos montes.
von jannis.a am 22.04.2024
Inzwischen warb Publius Cornelius eine neue Legion an, um die zu ersetzen, die mit dem Prätor entsandt worden war, und segelte von Rom aus mit sechzig Kriegsschiffen. Er reiste entlang der Küste von Etrurien und Ligurien, vorbei an den Seealpen, bis er Marseille und die nächstgelegene Mündung des Rhône-Flusses erreichte, der durch mehrere Arme ins Meer fließt. Dort schlug er sein Lager auf, und glaubte kaum, dass Hannibal bereits die Pyrenäen überquert hatte.
von ina968 am 14.03.2021
Und Publius Cornelius, der mit einer neuen Legion an Stelle derjenigen, die mit dem Prätor entsandt worden war, von der Stadt aufgebrochen war mit sechzig langen Schiffen entlang der Küste Etruriens und der Ligurer und von dort aus über die Saluum-Berge, gelangte nach Massilia und zur nächstgelegenen Mündung des Rhodanus, denn der Fluss teilt sich in viele Arme und fließt ins Meer, schlug sein Lager auf, kaum noch glaubend, dass Hannibal die Pyrenäen-Berge überschritten habe.