Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  566

Cornelius scipio in hispaniam cum classe et exercitu missus, cum ab ostio rhodani profectus pyrenaeosque montes circumuectus emporias appulisset classem, exposito ibi exercitu orsus a laeetanis omnem oram usque ad hiberum flumen partim renouandis societatibus partim nouis instituendis romanae dicionis fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hispaniam
hispania: Spanien
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ab
ab: von, durch, mit
ostio
ostium: Tür, Eingang
rhodani
rhodanus: Rhone
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
pyrenaeosque
pyrenaeus: EN: Pyrenees (w/montes)
que: und
montes
mons: Gebirge, Berg
circumuectus
circumvehi: EN: make rounds of
appulisset
appellere: anwenden, herantreiben
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
exposito
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
orsus
ordiri: anfangen, den Ursprung nehmen
orsus: Zettel (beim Gewebe), Anfang
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
usque
usque: bis, in einem fort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hiberum
hiberus: Hiberer
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
renouandis
renovare: erneuern
societatibus
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
nouis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
instituendis
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
romanae
romanus: Römer, römisch
dicionis
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum