Valerio et q· apuleio consulibus satis pacatae foris res fuere: etruscum adversae belli res et indutiae quietum tenebant; samnitem multorum annorum cladibus domitum hauddum foederis novi paenitebat; romae quoque plebem quietam exoneratam deducta in colonias multitudo praestabat.
von liana9837 am 19.07.2021
Während des Konsulats von Valerius und Quintus Apuleius waren die auswärtigen Angelegenheiten ziemlich friedlich: Die Etrusker wurden durch ihre militärischen Rückschläge und einen Waffenstillstand ruhig gehalten; die Samniten, durch jahrelange Niederlagen geschwächt, hatten keinen Grund, ihr jüngst geschlossenes Abkommen zu bereuen; und in Rom selbst blieb das gemeine Volk ruhig, da der Bevölkerungsdruck durch die Ansiedlung in neuen Kolonien gemildert wurde.
von lasse.i am 05.03.2015
Als Valerius und Quintus Apuleius Konsuln waren, waren die auswärtigen Angelegenheiten hinreichend friedlich: Die Etrusker wurden durch ungünstige Kriegsereignisse und einen Waffenstillstand ruhig gehalten; die Samniten, durch die Katastrophen vieler Jahre bezwungen, bereuten den neuen Vertrag noch nicht; auch in Rom blieben die Plebejer ruhig, da die Menge durch die Ansiedlung in Kolonien entlastet wurde.