Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  020

Valerio consulibus est permissa res publica; num unum diem postea l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Valerio
valerius: EN: Valerius, Roman gens
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
permissa
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
diem
dies: Tag, Datum, Termin
postea
postea: nachher, später, danach
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum