Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  616

His rebus actis ad triumphum decessit, ut minus clarum de samnitibus quam collegae triumphus fuerat, ita cumulo etrusci belli aequatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent am 16.06.2023
Nach Abschluss dieser Dinge zog er zum Triumph, weniger berühmt in Bezug auf die Samniter als der Triumph seines Kollegen gewesen war, so jedoch durch die Hinzufügung des etruskischen Krieges ausgeglichen.

von thea.9941 am 25.09.2015
Nach Abschluss dieser Aufgaben begab er sich zu seinem Triumphzug, der, obwohl weniger bedeutend hinsichtlich der Samnitenfeldzüge als der Triumphzug seines Kollegen, durch den Sieg im etruskischen Krieg ebenso bedeutsam gemacht wurde.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequatum
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
clarum
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
collegae
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
cumulo
cumulare: anhäufen
cumulus: Haufe, Haufe, consummation, pinnacle, summit, peak, crown
de
de: über, von ... herab, von
decessit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
etrusci
etrusci: Etrusker
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
triumphus
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum