Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  617

Aeris gravis tulit in aerarium trecenta octoginta milia; reliquo aere aedem fortis fortunae de manubiis faciendam locavit prope aedem eius deae ab rege ser· tullio dedicatam; et militibus ex praeda centenos binos asses et alterum tantum centurionibus atque equitibus, malignitate collegae gratius accipientibus munus, divisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.p am 18.03.2014
Er hinterlegte 380.000 Bronzemünzen in der Staatskasse. Mit dem verbleibenden Geld beauftragte er den Bau eines Tempels für Starke Fortuna aus der Kriegsbeute, in der Nähe des Tempels, den König Servius Tullius dieser Göttin gewidmet hatte. Anschließend verteilte er 102 Bronzemünzen an jeden Soldaten aus der Beute und das Doppelte an die Zenturionen und Reiter. Sie waren besonders dankbar für diese Gabe, weil sein Kollege so geizig gewesen war.

von chiara.i am 14.03.2016
Er brachte an schwerem Erz dreihundertachtzigtausend in die Staatskasse; mit dem verbleibenden Erz ließ er unweit des des Tempels der Göttin, der König Servius Tullius geweiht hatte, einen Tempel der Fortis Fortuna aus Kriegsbeute errichten; und den Soldaten verteilte er aus der Beute je hundertundzwei Asse, den Zenturionen und Reitern das Doppelte, die das Geschenk aufgrund der Knauserigkeit seines Kollegen umso dankbarer entgegennahmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accipientibus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aerarium
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
Aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
asses
as: das, das, copper coin
assare: braten, braten, bake, broil
assis: Diele, Diele, copper coin, board
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
binos
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
centenos
centenus: hundertmalig
centum: hundert, unzählige
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
collegae
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
de
de: über, von ... herab, von
deae
dea: Göttin
dedicatam
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dedicatus: EN: devoted
divisit
dividere: teilen, trennen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitibus
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
gratius
grate: mit Freude, mit Vergnügen
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locavit
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
malignitate
malignitas: Mißgunst, spite, malice
manubiis
manubia: EN: general's share of the booty (pl.)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militibus
miles: Soldat, Krieger
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
octoginta
octoginta: achtzig
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
reliquo
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
trecenta
trecenti: dreihundert
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
tullio
tullius: EN: Tullius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum