Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  311

Nimirum adversarium se, non socium imperii legisse, sensim exprobrat, et invidisse decium concordibus collegis tribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.8839 am 29.10.2019
Fürwahr, er wirft vor, dass er sich einen Widersacher, nicht einen Mitherrscher des Reiches erwählt habe, und dass Decius drei einträchtigen Kollegen gram gewesen sei.

von olivia.w am 18.03.2022
Er kritisiert deutlich, dass er einen Feind statt eines Mitherrschers gewählt hat, und behauptet, dass Decius eifersüchtig auf die drei Herrscher war, die gut zusammenarbeiteten.

Analyse der Wortformen

adversarium
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
collegis
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
concordibus
concordis: EN: agreeing, concurring
concors: einträchtig, concurring
decium
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
et
et: und, auch, und auch
exprobrat
exprobrare: Vorwürfe machen
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
invidisse
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
legisse
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
Nimirum
nimirum: allerdings, freilich, dennoch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sensim
sensim: langsam, allmählich, kaum merklich
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum