Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  108

Locus erat arduus atque in parte una praeceps, ubi nunc narnia sita est, nec vi nec munimento capi poterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.k am 29.12.2020
Der Ort war steil und an einer Stelle sehr steil abfallend, wo sich heute Narnia befindet, und er konnte weder durch Gewalt noch durch Belagerungswerke eingenommen werden.

von karlo.y am 04.06.2015
Der Ort lag auf schwerem Gelände, wobei eine Seite eine steile Klippe war, wo heute Narnia steht, und er konnte weder durch direkten Angriff noch durch Belagerung eingenommen werden.

Analyse der Wortformen

arduus
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
capi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
munimento
munimentum: Schanze, bulwark
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeceps
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
sita
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum