Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  332

Vos quaeso, consules, si vobis datum ab senatu negotium fuerit, in me primum et hunc m· folium quaestiones exerceatis, ut appareat innocentia nostra nos, non maiestate honoris tutos a criminationibus istis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego8885 am 23.08.2014
Ich beschwöre euch, Konsuln: Wenn euch vom Senat diese Aufgabe übertragen wird, untersucht zunächst mich und Folius, damit deutlich wird, dass es unsere Unschuld ist, nicht unser Amtsrang, die uns vor diesen Anschuldigungen schützt.

von anabelle.929 am 08.08.2024
Ich bitte euch, Konsuln, falls euch vom Senat der Auftrag erteilt worden sein wird, zunächst Untersuchungen gegen mich und diesen M. Folius durchzuführen, damit deutlich wird, dass wir durch unsere Unschuld, nicht durch die Würde unseres Amtes, vor diesen Anschuldigungen geschützt sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
appareat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
criminationibus
criminatio: Beschuldigung, Verdächtigung, complaint, charge, indictment
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exerceatis
exercere: üben, ausüben, trainieren
folium
folium: Blatt, das Blatt
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innocentia
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maiestate
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
me
me: mich
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quaeso
quaesere: fragen, fragen nach, bitten, erbitten
quaestiones
quaestio: Suche, Forschung, Frage
senatu
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
tutos
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vobis
vobis: euch
Vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum