Iunius bubulcus et q· aemilius barbula consules exitu anni non consulibus ab se creatis, sp· nautio et m· popilio, ceterum dictatori l· aemilio legiones tradiderant; is cum l· fulvio magistro equitum saticulam oppugnare adortus rebellandi causam samnitibus dedit.
von ole8814 am 29.10.2024
Am Ende des Jahres übergaben die Konsuln Junius Bubulcus und Quintus Aemilius Barbula ihre Legionen nicht an ihre gewählten Nachfolger, Spurius Nautius und Marcus Popilius, sondern an den Diktator Lucius Aemilius. Dieser griff zusammen mit seinem Reiterobersten Lucius Fulvius Saticula an, was den Samnitern einen Grund zur Revolte gab.
von nickolas.z am 19.10.2015
Iulius Bubulcus und Quintus Aemilius Barbula, die Konsuln, übergaben am Ende des Jahres die Legionen nicht an die von ihnen selbst geschaffenen Konsuln, Spurius Nautius und Marcus Popilius, sondern an den Diktator Lucius Aemilius; dieser begann mit Lucius Fulvius, dem Reiterführer, Saticula anzugreifen und gab den Samnitern einen Grund zum Aufstand.