Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  258

Inclinatis semel in apulia rebus teates quoque apuli ad novos consules, c· iunium bubulcum q· aemilium barbulam, foedus petitum venerunt, pacis per omnem apuliam praestandae populo romano auctores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Yusuf am 21.01.2018
Nachdem sich die Lage in Apulien gegen sie gewendet hatte, kamen auch die Apulischen Teates zu den neuen Konsuln, Gaius Junius Bubulcus und Quintus Aemilius Barbula, um einen Vertrag zu erbitten und versprachen, Frieden in ganz Apulien im Namen Roms zu gewährleisten.

von collin.c am 18.04.2015
Nachdem sich die Angelegenheiten in Apulien einmal verschlechtert hatten, kamen auch die Teates Apuli zu den neuen Konsuln, Gaius Iunius Bubulcus und Quintus Aemilius Barbula, um einen Vertrag zu erbitten, als Garanten für den Frieden, der für das römische Volk in ganz Apulien aufrechterhalten werden sollte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemilium
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
apuli
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
barbulam
barbula: Bärtchen, kleiner Bart, Ziegenbart
bubulcum
bubulcus: Ochsentreiber, Kuhhirte, Rinderhirt, Pflüger
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinatis
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
iunium
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
novos
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praestandae
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum