Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  171

Tum quoque profectos inde ad luceriam iuxta obsidentes obsessosque inopia vexavit: omnia ab arpis romanis suppeditabantur, ceterum adeo exigue ut militi occupato stationibus vigiliisque et opere eques folliculis in castra ab arpis frumentum veheret, interdum occursu hostium cogeretur abiecto ex equo frumento pugnare: obsessis priusquam alter consul victore exercitu advenit, et commeatus ex montibus samnitium invecti erant et auxilia intromissa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.853 am 24.05.2018
Auch als sie von dort nach Luceria aufgebrochen waren, plagte der Mangel sowohl die Belagerer als auch die Belagerten gleichermaßen: Alle Vorräte wurden von Arpi für die Römer bereitgestellt, jedoch so spärlich, dass der Soldat, beschäftigt mit Wachdienst, Wachen und Arbeit, ein Reiter Getreide in kleinen Säcken aus Arpi ins Lager bringen musste, und manchmal wurde er durch eine Feindberührung gezwungen, das Getreide vom Pferd zu werfen und zu kämpfen: Für die Belagerten waren, bevor der andere Konsul mit seinem siegreichen Heer ankam, sowohl Vorräte aus den Bergen der Samniter herbeigebracht als auch Hilfstruppen aufgenommen worden.

von rosa.d am 03.09.2023
Nachdem sie nach Luceria gezogen waren, litten sowohl die Belagerer als auch die Belagerten unter Versorgungsengpässen. Während die Römer alle ihre Vorräte aus Arpi erhielten, waren diese so begrenzt, dass Reiter Getreide in kleinen Säcken ins Lager bringen mussten, da die Infanterie vollständig mit Wachdienst, Nachtwachen und Bauarbeiten beschäftigt war. Manchmal trafen diese Reiter auf Feinde und wurden gezwungen, ihr Getreide abzuwerfen und zu kämpfen. Bevor jedoch der andere Konsul mit seinem siegreichen Heer ankam, gelang es den Belagerten, Vorräte aus den samnitischen Bergen zu beschaffen und Verstärkungen heranzubringen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abiecto
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
abjectare: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, verstoßen, aufgeben
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
advenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
arpis
harpe: Sichel, Krummschwert, Harpe, Enterhaken
harpe: Sichel, Krummschwert, Harpe, Enterhaken
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cogeretur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exigue
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
folliculis
folliculus: kleiner Sack, Beutel, Hülse, Kapsel, Balg, Follikel
frumento
frumentum: Getreide, Korn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
intromissa
intromittere: hineinschicken, hineinlassen, einführen, einlassen, Zutritt gewähren
invecti
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
luceriam
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
obsessis
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obsessosque
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
que: und, auch, sogar
obsidentes
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
occupato
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
occursu
occursus: Begegnung, Zusammenkunft, Ansturm, Angriff, Zusammentreffen
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
profectos
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
suppeditabantur
suppeditare: zuführen, liefern, beschaffen, zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veheret
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vexavit
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
victore
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vigiliisque
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum