Non noxae eximitur q· fabius, qui contra edictum imperatoris pugnavit, sed noxae damnatus donatur populo romano, donatur tribuniciae potestati precarium non iustum auxilium ferenti.
von jasper.l am 18.04.2024
Quintus Fabius, der gegen das Edikt des Imperators kämpfte, wird nicht von der Schuld befreit, sondern nachdem er des Vergehens verurteilt wurde, wird er dem römischen Volk übergeben, wird er der tribunizischen Macht übergeben, die eine zweifelhafte, nicht rechtmäßige Hilfe bringt.
von annie.903 am 26.09.2023
Quintus Fabius, der dem Befehl seines Befehlshabers zuwiderhandelte, wird für sein Vergehen nicht begnadigt. Stattdessen wird er, nachdem er für schuldig befunden wurde, dem römischen Volk und der Autorität der Tribunen übergeben, die eine unzuverlässige statt einer angemessenen Hilfe bieten.