Stupentes tribunos et suam iam vicem magis anxios quam eius cui auxilium ab se petebatur, liberavit onere consensus populi romani ad preces et obtestationem versus ut sibi poenam magistri equitum dictator remitteret.
von eliana963 am 16.10.2013
Die Übereinkunft des römischen Volkes, das sich mit Gebeten und Bitten wandte, befreite die verblüfften Tribunen (die nun mehr um sich selbst als um die Person besorgt waren, der sie hätten helfen sollen) von ihrer Last, indem sie den Diktator baten, dem Reiterführer Gnade zu gewähren.
von hannah904 am 25.01.2020
Der Konsens des römischen Volkes, der sich zum Gebet und Flehen gewandt hatte, befreite die erstaunten Tribunen, die nun mehr um ihre eigene Lage besorgt waren als um denjenigen, von dem Hilfe erbeten wurde, von der Last, dass der Diktator die Strafe für den Reitmeister erlassen würde.