Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  411

Quam conveniens esse propter q· fabium civitatem in laetitia victoria supplicationibus ac gratulationibus esse, eum propter quem deum delubra pateant, arae sacrificiis fument, honore donis cumulentur, nudatum virgis lacerari in conspectu populi romani, intuentem capitolium atque arcem deosque ab se duobus proeliis haud frustra advocatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.8979 am 03.11.2021
Welch ein Widerspruch: Während die Stadt den Sieg mit Dankfeiern und Jubel feiert - wegen Fabius, dem Mann, der Tempel öffnete, Altäre mit Opfergaben brennen ließ und Heiligtümer mit Ehren und Gaben überhäufte - wird er selbst vor dem römischen Volk entblößt und gegeißelt, gezwungen, zum Kapitol, zur Zitadelle und zu jenen Göttern aufzublicken, die seine Gebete in zwei Schlachten erhört hatten.

von samira978 am 26.04.2023
Wie passend ist es, dass wegen Quintus Fabius der Staat in Freude, in Sieg, in Bittgebeten und Glückwünschen ist, während er, durch den die Heiligtümer der Götter geöffnet sind, die Altäre mit Opfergaben räuchern, mit Ehren und Gaben gehäuft sind, entblößt und mit Ruten zerfleischt wird vor den Augen des römischen Volkes, während er das Kapitol und die Zitadelle und die von ihm in zwei Schlachten nicht vergebens angerufenen Götter betrachtet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
advocatos
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
arae
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arae: Altar, Opferaltar
arcem
arcs: Burg, Festung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
conveniens
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cumulentur
cumulare: anhäufen
delubra
delubrum: Tempel
deosque
deus: Gott
que: und
deum
deus: Gott
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
duobus
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fabium
fabius: EN: Fabius, Roman gens
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
fument
fumare: rauchen, steam, fume, reek
gratulationibus
gratulatio: Glückwunsch, Dankgebet
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intuentem
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
lacerari
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
nudatum
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
pateant
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romani
romanus: Römer, römisch
sacrificiis
sacrificium: Opfer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
supplicationibus
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
virgis
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum