Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  197

Cumanos suessulanosque eiusdem iuris condicionisque cuius capuam esse placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.t am 20.04.2017
Es wurde beschlossen, dass die Einwohner von Cumae und Suessula dieselben Rechte und denselben Status wie Capua haben sollten.

von oemer.942 am 03.12.2022
Es wurde beschlossen, dass die Cumani und Suessulani das gleiche Recht und die gleiche rechtliche Stellung haben sollten wie Capua.

Analyse der Wortformen

capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
condicionisque
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
que: und, auch, sogar
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cumanos
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum