Dictator magistro equitum a· cornelio cosso dicto comitia consularia habuit aemulumque decoris sui absentem m· valerium coruum, id enim illi deinde cognominis fuit, summo fauore populi, tres et viginti natum annos, consulem renuntiavit.
von josef.x am 28.12.2022
Nachdem der Diktator Aulus Cornelius Cossus zum Reiterführer ernannt hatte, führte er die Konsulwahlen durch. Er verkündete dann, dass Marcus Valerius (später als Corvus bekannt), sein Rivale an Verdiensten, mit überwältigender Volksgunst zum Konsul gewählt worden sei, obwohl er abwesend und erst dreiundzwanzig Jahre alt war.
von oemer.a am 31.12.2020
Der Diktator, nachdem Aulus Cornelius Cossus zum Reitermeister ernannt worden war, hielt die Konsulwahlen und erklärte seinen Rivalen in Ruhm, den abwesenden Marcus Valerius Corvus (denn dies war fortan sein Beiname), mit dreiundzwanzig Jahren, zum Konsul mit höchster Gunst des Volkes.