Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  275

Consul duabus legionibus urbi praepositis, octo cum l· pinario praetore diuisis memor paternae virtutis gallicum sibi bellum extra sortem sumit, praetorem maritimam oram tutari graecosque arcere litoribus iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.913 am 19.09.2018
Der Konsul, nachdem zwei Legionen der Stadt vorgesetzt und acht mit dem Prätor Lucius Pinarius geteilt worden waren, in Erinnerung an väterliche Tugend, nahm den gallischen Krieg außerhalb der Zuteilung für sich und befahl dem Prätor, die Meeresküste zu schützen und die Griechen von den Küsten fernzuhalten.

von emir.947 am 26.04.2017
Nachdem er zwei Legionen mit der Verteidigung der Stadt beauftragt und acht Legionen mit dem Prätor Lucius Pinarius geteilt hatte, wählte der Konsul, eingedenk des Mutes seines Vaters, ohne auf das Losverfahren zu warten, den gallischen Feldzug für sich selbst und befahl dem Prätor, die Küste zu bewachen und die Griechen von den Küsten fernzuhalten.

Analyse der Wortformen

arcere
arcere: abwehren, abhalten, hindern
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diuisis
dividere: teilen, trennen
duabus
duo: zwei, beide
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
gallicum
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
litoribus
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
maritimam
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
memor
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
octo
octo: acht
oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
paternae
paternus: väterlich, paternal
pinario
pinus: Fichte, Kiefer
praepositis
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
sumit
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tutari
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum