Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  381

Inde aliquot dies vastando agro absumpti nec romanis satis instructis apparatu bellico ad moenia adgredienda nec illis ad subeundum pugnae casum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.913 am 06.12.2023
Mehrere Tage wurden damit verbracht, das Land zu verwüsten, da weder die Römer über genügend Kriegsausrüstung verfügten, um die Mauern anzugreifen, noch die Feinde bereit waren, eine Schlacht zu riskieren.

von marlon.906 am 04.08.2021
Daraufhin wurden mehrere Tage mit der Verwüstung des Feldes verbracht, da weder die Römer ausreichend mit Kriegsgerät für einen Angriff auf die Mauern ausgestattet waren, noch jene bereit waren, das Risiko einer Schlacht auf sich zu nehmen.

Analyse der Wortformen

absumpti
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgredienda
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
apparatu
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
bellico
bellicum: Signal mit der Kriegstrompete
bellicus: im Kriege, military
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
instructis
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
romanis
romanus: Römer, römisch
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
subeundum
subire: auf sich nehmen
vastando
vastare: verwüsten, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum