Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  380

Prius itaque moenia intravere hostes quam romanus extrema agminis carpere aut morari posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli9962 am 08.04.2021
Die Feinde waren bereits in die Stadtmauern eingedrungen, bevor die Römer überhaupt beginnen konnten, ihre Nachhut anzugreifen oder zu verlangsamen.

von isabell8999 am 08.06.2021
Daher drangen die Feinde innerhalb der Mauern ein, bevor Romanus die Nachhut des Zuges belästigen oder verzögern konnte.

Analyse der Wortformen

agminis
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agminis: Heereszug, Heer, Schlachtreihe, Schar, Menge
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carpere
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
intravere
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum