Parvo intervallo ad respirandum debitoribus dato, postquam quietae res ab hostibus erant, celebrari de integro iuris dictio et tantum abesse spes veteris levandi fenoris, ut tributo novum fenus contraheretur in murum a censoribus locatum saxo quadrato faciundum; cui succumbere oneri coacta plebes, quia quem dilectum impedirent non habebant tribuni plebis.
von marlen905 am 07.04.2024
Nach einer kurzen Atempause, die den Schuldnern gewährt wurde, und nachdem die Angelegenheiten mit den Feinden zur Ruhe gekommen waren, begann die Rechtsprechung von neuem durchgeführt zu werden. Und so weit war die Hoffnung auf Verringerung der alten Schuld entfernt, dass durch eine Steuer neue Schulden für eine Mauer aufgenommen wurden, die von den Zensoren mit behauenen Steinen errichtet werden sollte; dieser Last musste sich die Plebs unterwerfen, weil die Volkstribunen keinen Aushebungsgrund hatten, den sie hätten behindern können.
von lejla.905 am 25.04.2022
Nach einer kurzen Atempause für die Schuldner, sobald die Feindseligkeiten beendet waren, wurden die Rechtsverfahren mit voller Härte wieder aufgenommen. Weit entfernt davon, die alten Schulden zu reduzieren, wurden neue Schulden durch eine Steuer für den Bau einer Mauer aus Quadersteinwerk hinzugefügt, die von den Zensoren beauftragt wurde. Das gemeine Volk hatte keine Wahl, als diese Last zu tragen, da die Volkstribunen diesmal keinen Militärdienst blockieren konnten.