T· quinctius, semel acie victor, binis castris hostium, novem oppidis vi captis, praeneste in deditionem accepto romam revertit triumphansque signum praeneste devectum iovis imperatoris in capitolium tulit.
von lenard962 am 08.06.2020
Nach einem Sieg in der Schlacht, der Eroberung von zwei Feindlagern und neun Städten mit Gewalt sowie der Annahme der Kapitulation von Praeneste kehrte Titus Quinctius nach Rom zurück. In seinem Triumphzug brachte er eine Statue des Kommandierenden Jupiter, die er aus Praeneste mitgenommen hatte, zum Kapitol.
von joel9927 am 08.11.2023
Titus Quinctius, einmal Sieger in der Schlacht, nachdem er zwei Lager der Feinde und neun Städte mit Gewalt erobert und Praeneste zur Übergabe gezwungen hatte, kehrte nach Rom zurück und brachte, triumphierend, die Statue des Iuppiter Imperator, von Praeneste transportiert, zum Kapitol.