Cum patribus minor in praesens cura creditae pecuniae iuris exsequendi quam dilectus esset, quippe iam a praeneste profectos hostes in agro gabino consedisse nuntiabatur, interim tribunos plebis fama ea ipsa inritaverat magis ad susceptum certamen quam deterruerat neque aliud ad seditionem exstinguendam in urbe quam prope inlatum moenibus ipsis bellum valuit.
von yasmin8966 am 11.08.2016
Die Senatoren waren weniger besorgt um die Durchsetzung von Schuldgesetzen als um die militärische Rekrutierung, da die Nachricht eingegangen war, dass der Feind Praeneste verlassen und im gabinischen Gebiet ein Lager aufgeschlagen hatte. Inzwischen hatte diese Nachricht die Volkstribunen in ihrem politischen Kampf eher ermutigt als entmutigt. Nur die Kriegsbedrohung, die fast die Stadtmauern selbst erreichte, war ausreichend, um die innerstädtische Unruhe zu beenden.
von katarina.857 am 10.10.2024
Da bei den Vätern weniger unmittelbare Sorge um die Durchsetzung des Rechts geliehener Gelder herrschte als um die Aushebung, wurde tatsächlich verkündet, dass die Feinde Praeneste verlassen und sich im Gebiet von Gabii niedergelassen hätten. Indes hatte diese Nachricht die Volkstribunen mehr zum Kampf gereizt als abgeschreckt, und nichts anderes vermochte die Unruhen in der Stadt zu löschen als der Krieg, der fast bis an die Mauern selbst herangetragen wurde.