Nam cum esset praenestinis nuntiatum nullum exercitum conscriptum romae, nullum ducem certum esse, patres ac plebem in semet ipsos versos, occasionem rati duces eorum raptim agmine facto, pervastatis protinus agris ad portam collinam signa intulere.
von karlotta.t am 02.09.2021
Als den Praenestinern verkündet worden war, dass in Rom kein Heer ausgehoben wurde, kein bestimmter Anführer existierte und Patres und Plebs gegeneinander gerichtet waren, sahen ihre Anführer darin eine Gelegenheit und bildeten schnell eine Militärkolonne, verwüsteten sofort die Felder und brachten ihre Standarten zum Porta Collina.
von Liv am 18.04.2017
Als den Praenestinern die Nachricht überbracht wurde, dass Rom keine Armee aufgestellt hatte, keinen klaren Anführer besaß und die Patrizier und das gemeine Volk sich untereinander bekämpften, erkannten ihre Befehlshaber eine Gelegenheit. Sie versammelten ihre Truppen schnell, verwüsteten die Landschaft und rückten bis zum Collinischen Tor vor.