Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  221

Solo aequandae sunt dictaturae consulatusque, ut caput attollere romana plebes possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till826 am 21.04.2017
Die Diktaturen und Konsulschaften müssen beseitigt werden, damit das römische Volk sich erheben kann.

von matti.h am 03.07.2019
Die Diktaturen und Konsulate müssen dem Boden gleichgemacht werden, damit das römische Volk seinen Kopf erheben kann.

Analyse der Wortformen

aequandae
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
attollere
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
consulatusque
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
usque: bis, in einem fort
dictaturae
dictare: diktieren, ansagen
dictatura: Diktatur, das Diktieren, office of dictator
plebes
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
romana
romanus: Römer, römisch
Solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum