Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  105

Plures a furianis intra moenia caesi, valeriani expeditiores ad persequendos fuere, nec ante noctem, quae conspectum ademit, finem caedendi fecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.w am 08.09.2013
Die Furianer töteten viele Menschen innerhalb der Stadtmauern, während die Valerianer schneller bei der Verfolgung waren und sie hörten nicht mit dem Töten auf, bis die Nacht die Sicht unmöglich machte.

von vivien.932 am 27.06.2018
Viele wurden von den Furianern innerhalb der Mauern erschlagen, die Valerianer waren bereitwilliger im Verfolgen, und nicht vor der Nacht, die die Sicht nahm, beendeten sie das Gemetzel.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
caedendi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
expeditiores
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furianis
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
persequendos
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
valeriani
valerianus: Valerian (römischer Kaiser), Valerian (männlicher Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum