Quae res saluti fuit; namque clangore eorum alarumque crepitu excitus m· manlius qui triennio ante consul fuerat, vir bello egregius, armis arreptis simul ad arma ceteros ciens vadit et dum ceteri trepidant, gallum qui iam in summo constiterat umbone ictum deturbat.
von jaimy.i am 07.10.2014
Welche Sache war heilbringend; denn durch das Geräusch und das Klirren ihrer Flügel aufgeschreckt, ergreift Marcus Manlius, der drei Jahre zuvor Konsul gewesen war, ein im Krieg ausgezeichneter Mann, die Waffen, ruft gleichzeitig die anderen zu den Waffen und schreitet vor, und während die anderen in Verwirrung sind, schlägt er den Gallier nieder, der bereits auf dem Schildbuckel Stellung bezogen hatte.
von jannick.e am 16.10.2022
Dies wurde zu ihrer Rettung, denn das Geschnatter der Gänse und das Flügelschlagen weckten Marcus Manlius, einen früheren Konsul von vor drei Jahren und einen herausragenden Krieger. Er griff schnell zu seinen Waffen, rief andere zu den Waffen und stürzte, während alle anderen noch in Panik waren, den Gallen, der bereits die Spitze der Mauer erreicht hatte.