Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  390

Romanis eos bello quoque si res cogat tuendos esse; sed melius visum bellum ipsum amoveri si posset, et gallos novam gentem pace potius cognosci quam armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla8983 am 20.03.2018
Den Römern müssten sie auch durch Krieg geschützt werden, wenn die Umstände es erzwingen; aber es schien besser, den Krieg selbst zu vermeiden, wenn möglich, und die Gallier, ein neues Volk, eher durch Frieden als durch Waffen kennenzulernen.

von johann.c am 10.03.2021
Die Römer fühlten, dass sie sie notfalls mit Gewalt verteidigen müssten; aber sie glaubten, es wäre besser, den Krieg nach Möglichkeit zu vermeiden und die Gallier, dieses neue Volk, durch friedliche Mittel und nicht durch Kampf kennenzulernen.

Analyse der Wortformen

amoveri
amovere: entfernen, fortschaffen
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cogat
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cognosci
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gallos
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gentem
cenare: speisen, essen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
novam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Romanis
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tuendos
tueri: beschützen, behüten
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum