Et haud incertius diurno proelium fuit; sed clamor verruginem perlatus, cum castra romana crederent oppugnari, tantum iniecit pavoris ut nequiquam retinente atque obsecrante aemilio tusculum palati fugerent.
von luana.958 am 11.09.2023
Die Schlacht war ebenso heftig wie der Kampf am Tag; aber als der Schrei Verrugo erreichte und die Menschen glaubten, das römische Lager sei unter Angriff, verbreitete sich eine solche Panik, dass sie trotz Aemilius' verzweifelten Versuchen, sie aufzuhalten, und seiner Bitten zu bleiben, in Unordnung nach Tusculum flohen.
von berat903 am 11.05.2022
Und nicht ungewisser als das Tagsgefecht war es; aber der Schrei, der nach Verrugo getragen wurde, als sie glaubten, das römische Lager werde angegriffen, versetzte sie in solche Panik, dass sie, während Aemilius vergeblich zurückzuhalten und zu beschwören suchte, zerstreut nach Tusculum flohen.