Ibi eum incomposito agmine neglegentius ab re bene gesta euntem adorti aequi terrore iniecto in proximos compulere tumulos; pavorque inde verruginem etiam ad praesidium alterum est perlatus.
von elian966 am 22.03.2020
Dort griffen die Aequi seine Truppen an, als diese nach ihrem Sieg sorglos und ungeordnet marschierten, und jagten sie durch Schrecken in die nahe gelegenen Hügel. Die Panik verbreitete sich sogar bis nach Verrugo, wo die andere Garnison stationiert war.
von victoria858 am 23.10.2021
Dort griffen die Aequi ihn, der nach gut vollbrachter Sache mit ungeordneter Kolonne eher nachlässig zog, an, jagten [ihn] mit eingeflößtem Schrecken in die nächstgelegenen Hügel; und die Panik wurde von dort sogar bis nach Verrugo, zur anderen Garnison, getragen.