Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  277

Comitiis tribunorum militum patres summa ope evicerunt ut m· furius camillus crearetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.9939 am 19.06.2023
Während der Wahl der der Militärtribunen setzten sich die Senatoren mit äußerster Anstrengung dafür ein, dass Marcus Furius gewählt wurde.

von vanessa.q am 06.09.2019
Bei den Wahlen der Militärtribunen setzten die Väter mit größter Anstrengung durch, dass Marcus Furius Camillus gewählt werden sollte.

Analyse der Wortformen

camillus
camillus: Camillus (römischer Beiname), Knabe im Priesterdienst, jugendlicher Helfer eines Flamenpriesters
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
crearetur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
evicerunt
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum