Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  258

Quin illa quoque actio movebatur, quae post captam utique romam a gallis celebratior fuit, transmigrandi veios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.908 am 29.12.2015
Ja, auch jener Vorschlag wurde bewegt, der nach der Eroberung Roms durch die Gallier umso bedeutsamer wurde, nämlich die Übersiedlung nach Veii.

von marlen8838 am 12.05.2017
Es gab auch den beliebten Vorschlag, nach Veii umzusiedeln, der nach der Eroberung Roms durch die Gallier noch mehr Unterstützung gewann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
captam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
celebratior
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
movebatur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quin
quin: dass, warum nicht
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
romam
roma: Rom
transmigrandi
transmigrare: übersiedeln
utique
utique: und wie, by all means

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum